Datenschutzerklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen alle dafür erforderlichen personenbezogenen Daten. Dazu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre Anschrift, Kontaktdaten sowie weitere erforderliche Informationen. Diese Daten werden auf dem Server der zuständigen Stelle gespeichert und sind ausschließlich autorisierten Personen zugänglich.
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Wir halten uns strikt an die datenschutzrechtlichen Vorgaben und sichern den Datentransfer zur zuständigen Stelle ausschließlich über gesicherte Kommunikationswege.
Für jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Sofern die Daten nicht mehr benötigt werden, erfolgt eine automatische Löschung nach 180 Tagen. Bei gebührenpflichtigen Transaktionen kann es erforderlich sein, dass zahlungsrelevante Daten zur Abwicklung an einen ePayment-Dienstleister übermittelt werden.
Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Der Widerruf kann postalisch, per E-Mail oder per Fax erfolgen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen – lediglich die üblichen Portokosten oder Übermittlungsgebühren fallen an.
Zusätzlich können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.